Marc vom Blog Reisezoom hat in seiner noch bis zum 15.11. laufenden Blogparade gefragt:
Bringst du von deinen Reisen auch einen bestimmten Song mit nach Hause? Einen Song, der auch Jahre später noch Erinnerungen weckt?
Von den Städtereisen oder aus dem Urlaub bringe ich selten einen Song mit, dafür gibt es aber viele Songs, die ich mit einer Reise verbinde, weil es zum Beispiel einfach zu einer Situation passte.
Wir standen in Paris mit einem Kaffee in der Hand vor dem Kreisverkehr am Triumphbogen. Das war genau zum Feierabendverkehr und es herrschte einfach nur wahnsinniges Chaos mit all den Autos, Bussen und Rollern. Wir waren total fasziniert und unser Kopf ging immer nur von rechts nach links und wir wussten überhaupt nicht mehr, wo wir hingucken sollten. Da hatte ich diese Melodie im Kopf und scheinbar ging es jemandem genauso. Denn er hat direkt ein lustiges Video daraus gemacht:
Wenn ich in fremden Städten unterwegs bin, entdecke ich diese gerne auch nachts, denn meiner Meinung nach, sieht eine Stadt dann immer nochmal komplett anders aus als am Tag. Meistens ist es dann so toll, dass ich gar nicht mehr schlafen möchte.
Beim letzten Urlaub in Spanien habe ich viel dieses Lied gehört. Marquess stammt allerdings aus Hannover Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein Lied bzw. einen Künstler, den ich wirklich von einer Reise „mitgebracht“ habe, war Stromae. Wir kamen gerade aus dem Hotel und vor uns an einer roten Ampel stand ein Auto, aus dem laut „formidable“ erklang. Ich kannte zwar auch „alors on danse“, aber das Lied war bis dato komplett unbekannt.
Welche Lieder verbindet Ihr mit Euren Reisen? Habt Ihr Musik aus dem Urlaub „mitgebracht“?
Der Beitrag Der Sound des Reisens (Blogparade) erschien zuerst auf La Belle Vue.